Der Förderkreis des evangelischen Kinderhauses Spatzennest kümmert sich schnell und unbürokratisch um Anschaffungen (und finanzielle Unterstützung) des Kinderhauses und somit aller Kinder. 

Der Förderverein ist ein eingetragener Verein bei dem alle Mitarbeiter ehrenamtlich und uneigennützig arbeiten. Der Vorstand trifft sich regelmäßig. Er ist unabhängig von den Elternbeiräten und dem Träger des Kinderhauses. Er unterstützt das Kinderhaus Spatzennest sowie die Waldspatzen in Spardorf.

Im Normalfall werden die Entscheidungen über kleiner Anschaffung ohne großen Abstimmung getroffen (entschieden durch den Vereins Vorstand). Die Erzieherinnen oder Leitung des Kinderhauses bzw. der Gruppen des Spatzennestes und der Waldspatzen wenden sich an den Verein bei Bedarf. Gemeinsam wird dann unbürokratisch entschieden ob und wo gewünschte Anschaffungen getätigt werden. Natürlich vorausgesetzt die Vereins-Finanzlage erlaubt dies.

Trotz allem Bürokratie Abbau wird darauf wert gelegt, dass nur pädagogisch wertvolle Spielsachen angeschafft werden. Dies bedeutet dass entweder “neues vom Lernspielmarkt” erworben wird oder “Ersatz für existente Spielsachen”. Gerade letzteres ist sehr wichtig, da es bei ca. 70 Kinder jährlich immer wieder zu Verschleiß und Beschädigungen an existenten Spielgeräten kommt. Es ist folglich wichtig, dass man schnell reagieren kann um Dinge zu ersetzten.

Zusätzlich unterstützt der Verein Veranstaltungen des Spatzennests und der Waldspatzen. So werden zum Beispiel Busfahrten oder Ausflüge (mit-)finanziert um alle Eltern etwas zu entlasten und somit auch allen Kindern die Möglichkeit zu geben dabei zu sein.

Der Förderkreis des evangelischen Kinderhauses in Spardorf e.V. feierte 2022 sein 30-jähriges Bestehen.